Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du
- begleitest und bist beratend bei asyl-, aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen außerhalb der Unterkünfte tätig.
- leistest Hilfestellung beim Auftreten von Problemen im sozialen, psychischen, gesundheitlichen und persönlichen Bereich.
- initiierst und organisierst Projekte und spezielle Angebote zu flüchtlingsrelevanten Themen oder für einzelne Flüchtlingsgruppen.
- zeigst Perspektiven auf und unterstützt bei der sozialen, sprachlichen und beruflichen Orientierung.
- gewinnst Ehrenamtler und Kultur- und Sprachmittlern und arbeitest mit diesen zusammen.
- baust Dir ein Netzwerk auf, pflegst dieses und kommunizierst mit allen Beteiligten.
- kümmerst Dich um das Berichtswesen und um die Falldokumentationen.